Leistungsangebot

Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die umfassende Begutachtung und Bewertung von Schäden, vorrangig von Haftpflicht- und Sachschäden. Unsere Leistungen in der Schadenbegutachtung beinhalten die Ermittlung und Klärung der Schadenursachen, des Schadenhergangs und Schadenumfangs, der technischen Verantwortlichkeiten sowie der Schadenhöhe.

hurricane

Feststellung des Schadenhergangs und -umfangs

zoom

Ermittlung und Klärung der Schadenursache

process

Ermittlung der technischen Verantwortlichkeiten

calculator

Ermittlung der Schadenhöhe und Schadenbeseitigungsmaßnahmen

In unseren Gutachten werden Tatsachen festgestellt, Ursachen ermittelt, Schlussfolgerungen gezogen und fachliche Ratschläge hinsichtlich notwendiger Sanierungen oder Instandsetzungsmaßnahmen erteilt. 

Layouts

Unser Anspruch ist es, unseren Auftraggebern eine schnelle, effiziente und komfortable Schadenregulierung zu ermöglichen. Hierzu orientieren wir uns bei der Strukturierung unserer Layouts nach den gewünschten Gliederungen und inhaltlich-fachlichen Anforderungen unserer Auftraggeber. 

Gutachten

Ein fallabschließendes Gutachten erfolgt i.d.R. wenn uns alle Erkenntnisse und Unterlagen zu einem Sachverhalt vorliegen, um eine bautechnische Würdigung vorzunehmen.

Sachstandsinformation

Eine Sachstandsinformation erfolgt i.d.R. innerhalb von zwei Werktagen nach dem Ortstermin. Hierbei teilen wir Ihnen unsere erste Einschätzung zu einem Sachverhalt mit.

Sachstandsbericht

Sachstandsberichte sind Kurzgutachten, die auf ausführliche Untersuchungen vor Ort folgen und ausführliche Einschätzungen unserer Experten enthalten.

Beweissicherung

Bei einer gutachterlichen Beweissicherung dokumentieren wir Schäden, Mängel oder Objektzustände sehr genau mit Bildern und Messwerten, um auch nachträglich eine Analyse durchführen zu können.

 

„Obwohl ein Gutachten und eine Wertermittlung auf gegebenen Tatsachen beruhen und die Basis für rechtssichere Folgeschritte darstellen, so bedürfen sie auf Seiten des Sachverständigen neben hohem Sachverstand vor allem viel Erfahrung, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, individuell und ganzheitlich denkend alle Informationen zusammenzuführen und auszuwerten..“

M. Sc. Tolgahan Bayram